die Inschrift

die Inschrift
- {legend} truyện cổ tích, truyền thuyết, chữ khắc, lời ghi chú, câu chú giải

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inschrift von Parahyba — Die Inschrift von Parahyba (oder Tafel von Paraíba) ist eine umstrittene Tafel mit phönizischen Inschriften, die angeblich in Brasilien entdeckt wurde. Sie soll den Beweis für einen Kontakt zwischen den Phöniziern und Amerika liefern (vgl.… …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift von Parahaiba — Die Inschrift von Parahyba (oder Tafel von Paraíba) ist eine umstrittene Tafel mit phönizischen Inschriften, die angeblich in Brasilien entdeckt wurde. Sie soll den Beweis für einen Kontakt zwischen den Phöniziern und Amerika liefern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift von Karataş — Die Inschrift von Karataş nördlich von Erciş ist in den nackten Felsen eingemeißelt. Sie stammt von dem urartäischen König Sarduri II. Sarduri, Sohn des Argišti I., berichtet, dass er für dḪaldi den Mächtigen einen Wingert angelegt hat. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift von Pasinler — …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift von Surb Saak — Die Inschrift von Surb Saak befindet sich auf zwei nicht zusammenpassenden Bruchstücken einer Stele aus der armenischen Kirche Surb Saak in Van. Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass Bruchstück A den oberen und Bruchstück B den… …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift von Başbulak — Die urartäische Inschrift von Başbulak, 5 km von Taşburun (Tsolakert) entfernt, liegt auf dem nördlichen Hang des Berges Ararat. Sie wurde in den Ruinen einer urartäischen Festung entdeckt. Sie wurde von N. V. Nikolskij bereits 1893 publiziert[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift — Inschrift, an monumentalen Werken, soll unverwischbar, klar und deutlich leserlich sowie an passenden Orten angebracht sein. Diese Grundsätze pflegten im Altertum nicht immer berücksichtigt zu werden; so finden wir in Assyrien die Inschriften in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Inschrift, die — Die Inschrift, plur. die en, in der engsten Bedeutung, eine Schrift in dem mittlern Raume eines Dinges; nach dem Latein. eine Inscription. Die Inschrift einer Münze, in dem mittlern Raume derselben; zum Unterschiede von einer Beyschrift,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Wunder des Antichrist — (Originaltitel: Antikrists mirakler) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der „Antichrist“, weil nur eine Nachahmung des echten… …   Deutsch Wikipedia

  • Inschrift — die Inschrift, en (Mittelstufe) Schriftzeichen, das meist in Stein eingemeißelt ist Beispiel: Die Archäologen haben eine ganze Reihe alter Inschriften entdeckt. Kollokation: eine Inschrift auf etw. setzen …   Extremes Deutsch

  • Die Reise nach Petuschki — (russisch Москва Петушки, wörtlich „Moskau–Petuschki“) ist das bekannteste literarische Werk des russischen Schriftstellers Wenedikt Jerofejew (auch: Venedikt Erofeev). Es wurde nach eigenen Angaben zwischen dem 18. Januar und 7. März 1970… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”